Wohnen & Einrichten

Dekorative Wandfliesen für ein stilvolles Wohnen: Wann man sich für matte oder glänzende Wandfliesen entscheiden sollte

Fliesen sind ein pflegeleichter Bodenbelag. Doch auch an den Wänden sind sie ein nicht nur optisch ansprechender Baustoff. Warum Wandfliesen für Badezimmer, Schlafzimmer und Co. ein idealer Weg sind, das Beste aus dem jeweiligen Wohnraum herauszuholen, zeigen wir in diesem Beitrag.

Dabei beleuchten wir Aspekte wie Oberflächenstruktur und optischen Effekt sowie Funktionalität und weitere Eigenschaften. Unser Hauptaugenmerk fällt jedoch auf die optischen Vorzüge, die mit Wandfliesen, wie es sie beispielsweise auf www.fliesen-onlineshop24.de/wandfliesen/ gibt, in einem Wohnraum zur Geltung gebracht werden können. Dazu gehen wir der Frage auf den Grund, welche Fliesen wann besser geeignet sein könnten, glänzende oder matte Wandfliesen?

Die übergeordnete Fragestellung: Sind raue oder matte Wandfliesen besser geeignet?

Eine pauschale Antwort gibt es auf diese Frage leider nicht. Es kommt tatsächlich auf den jeweiligen Wohnraum an. Renovierende sollten sich folgendes fragen:

  • Wie genau ist der Wohnraum beschaffen?
  • Wie groß ist der Wohnraum?
  • Wie ist die Oberfläche des Bodenbelags beschaffen?
  • Ist die Ausleuchtung gut?
  • Wie werden wir den Wohnraum nutzen?
  • Welche Funktion sollen die Wandfliesen einnehmen?

Glänzende oder matte Wandfliesen: Die Qual der Wahl

Warum diese untergeordneten Fragen wichtig werden, lässt sich an einem sehr einfachen Beispiel veranschaulichen. Denn in Wohnräumen wie der Küche oder einem kleineren Gäste-WC, benötigen wir Wandfliesen mit derselben Oberflächenstruktur, aus unterschiedlichen Gründen. In beiden Fällen sind glänzende oder hochglänzende Wandfliesen recht vorteilhaft.

Glänzende Wandfliesen für die Küche: Funktionalität und Hygiene als Entscheidungsgrund

Hochglanz? Da sieht man doch jeden Fettfinger drauf! Das mag sein, aber genauso schnell kann ein solcher Fingerabdruck auch wieder entfernt werden. In der Küche geht es jedoch nicht um Abdrücke von Händen, sondern um Speisereste, Rückstände von Seifen und anderen Verschmutzungen. Nicht umsonst werden seit vielen Jahrzehnten Fliesenspiegel als Wandverkleidung hinter Kochfeldern genutzt. Das simple aber triftige Argument: Glatte Wandfliesen sind sehr einfach zu reinigen. Sie sind nicht nur ein optischer Vorteil, sondern auch hygienischer. Der Mehrwert liegt in der besonders einfachen Reinigung begründet.

Glänzende Wandfliesen für das Gäste-WC: Optische Effekte zur Raumvergrößerung nutzen

Natürlich kann man nun sagen, dass Wandfliesen mit einer glatten Oberflächenstruktur auch im Gäste-WC hygienischer sind. Das ist selbstverständlich auch der Fall. Sie werten den kleinen Raum jedoch auch in ästhetischer Hinsicht auf. Durch die glänzende Oberfläche besitzen glatte Fliesen eine stärkere Tiefenwirkung. Sie lassen dadurch auch enge Räume geräumiger wirken. Bei kleinen Fenstern bieten sie ebenfalls einen Vorteil. Durch die Reflexionen verbessern sie die Lichtausbeute. Dieser Vorteil kann in anderen Wohnräumen jedoch auch zu einem Nachteil werden.

Für’s Badezimmer: Glänzende oder matte Wandfliesen kaufen?

Auch hier gilt wieder, eine pauschale Antwort ist nicht möglich. Wir können jedoch eine Empfehlung aussprechen. Liegt ein Spiegel gegenüber einer Wand, die ihrerseits von einem Fenster beschienen wird, sind glänzende Wandfliesen unter Umständen störend. Der Grund: Die Reflexionen blenden beim Blick in den Spiegel! Andererseits können sehr raue Fliesen schwer zu reinigen sein. Renovierende, die sich für matte Fliesen entscheiden, sollten daher auf spezielle Badezimmerfliesen setzen. Diese haben in der Regel eine leicht zu reinigende Oberfläche und gleichzeitig, je nach Modell, eine matte Oberfläche.

Wand- und Bodenfliesen: Mit welchen Böden lassen sich Wandfliesen kombinieren?

Bezüglich des passenden Bodenbelags eignen sich Wandfliesen für nahezu jede Lösung. Wer auf ein vollständig harmonisches Erscheinungsbild achten möchte, kombiniert die Wandfliesen in einem Wohnraum mit einem steinernen Bodenbelag, zum Beispiel mit Steingut in Terrazzooptik.

Es ist ganz einfach: Matte oder glänzende Wandfliesen immer anhand des jeweiligen Wohnraumes wählen!

Während der Stil der Wandfliesen eine Frage des Geschmacks ist, sind andere Eigenschaften in bestimmten Wohnräumen einfach unpassend. Glänzende Fliesen können einen kleinen Raum vergrößern und sind überaus hygienisch. Gleichzeitig bergen Sie jedoch auch ein Risiko für Blendungen bei starker Sonneneinstrahlung. Diesen Nachteil besitzen matte Fliesen nicht. Hier ist dafür der Aspekt einer gründlicheren Reinigung zu beachten. Bezüglich der Wahl matter Wandfliesen für das Badezimmer empfehlen wir daher ganz spezielle Badezimmerfliesen.

Mehr anzeigen

Ähnliche Beiträge

Back to top button
Close